Masterclass Visual Storytelling

Willst Du Deine Qualitäten als visuelle*r Erzähler*in auf das nächste Level heben? Mach mit bei der AKM+ Masterclass Visual Storytelling: Entwickle Dein eigenes Bilderbuchprojekt und bringe es mit unserer Hilfe zur Marktreife!

Was Du von uns bekommst:

+ Den Ausbau Deiner Fähigkeiten als visuelle*r Erzähler*in

Die Masterclass bietet spezifische Vorträge und praktische Übungen. Du bekommst Feedback durch die Mentor*innen Constanze von Kitzing und Patrick Wirbeleit und durch die Arbeitsgruppe.

+ Eine enge Betreuung Deines Projektes

Zwischen den zwei Wochen vor Ort wird Dein Projekt an drei festen Terminen weiter online betreut und Dein persönlicher Mentor (Patrick Wirbeleit) oder Deine persönliche Mentorin (Constanze von Kitzing) bleiben für Dich ansprechbar.

+ Ein professionelles Netzwerk

Durch die Vorauswahl der Teilnehmer*innen, wirst Du mit Kolleg*innen zusammenarbeiten, die auf einem hohen Niveau illustrieren und ähnliche Ziele wie Du verfolgen.

+ Mehr Sichtbarkeit Deiner Arbeit

Die im Rahmen der Masterclass entstandenen Projekte werden online in einer Galerie präsentiert und von AKM+ aktiv Verlagen empfohlen.

+ Zeitlich unlimitierter Zugang zur AKM+ Community und Online-Ressourcen

Die Community ermöglicht einen unkomplizierten Austausch mit Deiner Peergroup und weiteren Kreativen aus der Kindermedienbranche. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, die Vorträge und das entstandene Zusatzmaterial nachträglich einzusehen.

+ Einen Fuß in den Bilderbuchmarkt

Es kann deutlich einfacher sein, Verlage mit einem eigenen Buchprojekt von Deiner eigenen visuellen Stimme zu überzeugen, als nur mit einem Portfolio.

+ Direkte Kontakte ins Bilderbuch-Lektorat

Die Masterclass wird von den Programmleiter*innen Silke Kramer (Thienemann Verlage) Christiane Lawall (Ueberreuter Verlag) und Frank Kühne (Carlsen) in der Vorauswahl und vor Ort direkt begleitet.

+ Einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Bilderbuchmarkt

Die Programmleiter*innen geben einen Einblick in die aktuelle Situation auf dem Bilderbuchmarkt und einen Ausblick auf die nahe Zukunft.

+ Ein besseres Verständnis von Deiner Zielgruppe

Gemeinsam mit den Mentor*innen lernst Du spielerisch Kinder im Bilderbuchalter kennen. Worauf reagieren sie? Was finden sie interessant, lustig oder spannend?

Alle Infos zur Masterclass 2026:

+ Wann

Während der beiden Modulwochen vom 02.-06.02.2026 und 18.-22.05.2026 kommen die Masterclass-Teilnehmenden in der Häselburg zusammen. Vor Ort arbeitest Du an Deinem Bilderbuchprojekt. Zwischen den beiden Modulwochen arbeitest Du nach eigenen Kapazitäten an Deinem Buch weiter; über die drei online-Termine hinaus bleibt Dein*e Mentor*in für Dich weiterhin ansprechbar.

+ Wo

Veranstaltungsort ist Gera im Kulturhaus Häselburg. Hier stehen sowohl Medientechnik, Gruppenräume als auch Gästezimmer zur Verfügung.

+ Bewerbung

Die Bewerbung umfasst Arbeitsproben (10-12 Bilder) sowie:
• Kurz-Lebenslauf
• Begründung des Interesses an der Teilnahme
• Eine Bilderbuch-Idee in Stichworten oder die Figur, mit der Du gerne eine Geschichte erzählen möchtest

Bewerbungsschluss: 24. Oktober 2025 um 12 Uhr

Benachrichtigung der Teilnehmenden: ab 03. November 2025

+ Preise & Leistungen

AKM+ bietet 8 Bewerber*innen exklusive, durch unsere Förderer und Partner ermöglichte Stipendiat*innenplätze an. Das Stipendium umfasst das komplette inhaltliche Programm inklusive der engen Betreuung durch die Mentor*innen, Speaker*innen, Lehrmaterial, Showcase auf der Masterclass-Website.
Als Eigenkostenanteil der Teilnehmenden verbleiben 1.000 EUR. Diese Kostenbeteiligung deckt die Unterbringungs- und Verpflegungskosten für insg. 8 Übernachtungen mit Vollpension. Die An- und Abreisen sind ebenfalls selbst zu organisieren und zu tragen.

+ Noch Fragen?

Schau mal über unsere FAQs!

„Die Masterclass ist eine ganz großartige Möglichkeit für Illustrator:innen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Die Kombination aus Gruppen- und Einzelarbeit, aus Vorträgen und dem Input durch die Mentor:innen und die Verlage ist wirklich einzigartig! Hier wird Pionierarbeit geleistet, um Bücher aus einem Guss zu schaffen und die beteiligten Verlage haben die Möglichkeit als Erstes die neuen Geschichten einzusehen.“ Constanze von Kitzing, Mentorin

Dass der Schritt vom visuellen Erzählen zum narrativen Erzählen nicht weit ist, war mir vorher schon klar. Aber von der Fülle an Ideen für neue Geschichten, die durch den Kurs bei den Illustratorinnen freigesetzt wurde, war ich dann doch überrascht. Die Masterclass Visual Storytelling hat definitv das Potenzial zu einer konstanten Quelle für den Kinderbuchmarkt zu werden.“ Patrick Wirbeleit, Mentor

„Kinder lieben Illustrationen, in denen allein auf Bildebene Geschichten gut erzählt werden. Dies dramaturgisch gut aufzubauen und für die Kinder „lesbar“ zu komponieren ist nicht einfach. Ich finde es sehr gut, dass die AKM sich nun auch dem Storytelling im Bilderbuch widmet.“ Frank Kühne, Carlsen Verlag

„Wir machen Kinder zu Lesern – das haben wir uns bei Thienemann Verlage auf die Fahnen geschrieben. Und das beginnt bereits bei kleinen Kindern, die noch nicht lesen können. Wir möchten Illustrator*innen ermuntern und ermutigen, über die Textebene hinaus visuell zu erzählen, um so den Betrachter*innen von Bilderbüchern eine „eigene Leseebene“ im Buch zu bieten. Die Verbindung von Theorie, Praxis und fachlicher Expertise, die die Akademie für Kindermedien mit diesem Programm bietet, ist für uns ideal.“ Silke Kramer, Thienemann Verlage

„Die Teilnahme an der Masterclass Visual Storytelling war womöglich die wichtigste Entscheidung meiner Karriere. In den intensiven Präsenzmodulen wurden nicht nur Wissen und Techniken zum visuellen Erzählen vermittelt, es ist auch eine kreative Gemeinschaft entstanden. Nach dieser Zeit fühle ich mich bereit, meine eigenen Geschichten zu erzählen.“ Jutta Berend, Masterclass Visual Storytelling 2024/25

„Die Vorträge und praktischen Workshops der Masterclass Storytelling der AKM+ waren eine Riesenbereicherung für mich! Besonders die Infos zur Zielgruppe haben mir geholfen, meine Geschichten-ideen besser zu prüfen. Es war eine Wonne, in einer Gruppe Gleichgesinnter kreativ sein zu dürfen!“  Alexandra Junge, Masterclass Visual Storytelling 2024/25

„Mit einem offenen Ohr und vielen genialen Ideen im Gepäck stehen einem Patrick Wirbeleit und Constanze von Kitzing stets zur Seite und bringen einen zum Lachen. Selten habe ich so eine tolle und offene Atmosphäre bei einem Workshop erlebt. Echt super!“ Melissa Sauter, Masterclass Visual Storytelling 2024/25

„Die Masterclass fühlt sich für mich wie eine riesige Chance an. Der intensive Austausch mit den Mentor*innen und den anderen Teilnehmenden hilft mir sehr und die Workshopwoche vor Ort in Gera war vollgepackt mit tollem inspirierenden Input.“ Louisa Kron, Masterclass Visual Storytelling 2024/25

„Die Praxisbegleitung für Buchprojekte ist nicht einfach eine weitere Unterstützung für Bilderbuchkunst, sondern die bestmögliche und die effizienteste Förderung.“ Hans ten Doornkaat, Gastdozent Masterclass Visual Storytelling 2024/25